Frauen und Mädchen
4. Spieltag in der Frauen-Regionalliga

Union übernimmt das Zepter
Am vierten Spieltag stand das lang erwartete Spitzenduell zwischen dem 1. FC Union Berlin und Viktoria Berlin an. Das Topspiel entschieden die "Eisernen Ladies" mit 1:0 (1:0) gegen die "Viki-Girls" für sich. Das Spitzenspiel mit beachtlichen 1500 Zuschauenden, lebte von der Spannung, blieb aber wider Erwarten ohne große fußballerische Highlights. So war das entscheidende Tor des Tages von Dina Sophia Orschmann (27.) der Höhepunkt des Spiels.
Beim Bischofswerdaer FV musste der bis dato punktverlustfreie FC Carl Zeiss Jena II bereits am Samstag durch ein 1:1 (1:0) sein erstes Unentschieden hinnehmen. Sarah Wilsch (19.) brachte die Gastgeberinnen in Führung. Nach der Pause hatten die Gäste aus Thüringen durch Kerstin Breker (61.) noch eine Antwort parat. Dadurch schiebt sich Jena aufgrund der Niederlage von Viktoria Berlin auf den zweiten Platz, hinter Union Berlin.
Hertha erteilt Lehrstunde
Der Magdeburger FFC musste mit dem 0:5 (0:1) gegen Hertha BSC eine deutliche Niederlage hinnehmen. Ronja Borchmeyer (10.) erzielte den einzigen Treffer der Gäste in der ersten Halbzeit. Als Elfie Wellhausen (69.) traf, war das Spiel immer noch offen. Doch Hertha nutzte die Schlussminuten für eine regelrechte Lehrstunde: Lotte Reimold (84.) traf und Wellhausen (85.) erzielte ihr insgesamt fünftes Saisotor. Reimold (88.) legte noch einmal nach. Drei Treffer in vier Minuten und zum Sieg.
Einen deutlichen Kantersieg musste auch Aufsteiger 1. FFC Fortuna Dresden durch ein 0:6 (0:2) gegen RB Leipzig II hinnehmen. Silja Bäßler (7.) und Zoe Werner (26.) sorgte für die Tore im ersten Durchgang. Sarah Dittrich (51.) und Nele Braunsdorf (56.) erhöhten zu Beginn des zweiten Durchgangs. Natalie Grenz erzielte ihr zweites Saisontor und Dana Moritz (85.) schmückte den Sieg noch aus.
Potsdam mit Last-Minute Sieg
Der 1. FFC Turbine Potsdam sicherte sich durch ein 3:2 (2:0) gegen den 1. FFV Erfurt seinen zweiten Saisonsieg. Emily Lemke (4.) traf früh zur Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Felicitas Uhlig (42.). Doch das Spiel war noch nicht durch: Anna Mittelsdorf (57.) sorgte für den Anschluss und Milena Reinhardt (65.) glich aus. In der 76. Minute mussten die Gäste eine Rote Karte hinnehmen. Möglicherweise entscheidend: In den Schlusssekunden erzielte Uhlig (90.) den Siegtreffer.
Überraschend knapp siegte Favorit Türkiyemspor Berlin 2:1 (2:1) gegen ihre Berliner Nachbarn von Berolina Mitte. Dabei wurden alle Tore in der ersten Halbzeit erzielt. Kim Nenninger (20.) brachte die Außenseiter in Führung. Venus El-Kassem (36. und 39.) sorgte mit ihrem Doppelpack jedoch für klare Verhältnisse. Die Aufsteiger bleiben nach einem beachtlichen Ergebnis im Willy-Kressmann-Stadion weiterhin ohne Punkte.