Herren

Futsal-Regionalliga 9. Spieltag + Vorschau

+++ Blumenstadt United zieht weiter einsam seine Kreise +++ Die Verfolger Südring und Hertha gewinnen aber auch ihre Spiele +++ Nur Jena muss etwas abreißen lassen +++ Faires Berlin-Derby +++

 

Berlin/NOFV/fk – Erst am letzten Spieltag der Hinrunde sollte es sein, dass mal alle vier Begegnungen eines Spieltages an einem Wochenende ausgetragen wurden. Der Tabellenerste verteidigte seine weiße Punkteweste mit einem 10:2 in Potsdam und hatte beim Schlusslicht nur in der ersten Hälfte etwas Schwierigkeiten. Nach der Gäste-Führung (7.) mussten sie sogar den zwischenzeitlichen Ausgleich hinnehmen (11.). Danach gingen die Blumenstädter jedoch mit einer knappen 3:1-Führung in die Pause (13., 18.). Mit vier Treffern in den letzten vier Minuten, darunter ein Eigentor, wurde es noch zweistellig. Mit einem Tor mehr (11:2) gewann der Vizemeister CFC Hertha beim SC Borea Dresden und wahrte damit seine Titelchance. Auch in diesem Spiel stand es zur Pause erst 3:1 für den CFC. Dresden verlor nicht nur das Spiel, sondern auch Tom-Peter Beyer durch eine Ampelkarte. Da stand es aber schon 8:1 für die Gäste.

Erfreulich fair verlief das Berlin-Derby zwischen den beiden NOFV-Ex-Meistern Croatia (2008, 2010-2012) und Atletico (2022). In der ersten Hälfte mussten die Schiedsrichter nicht einmal wegen Foulspiel die Partie unterbrechen. In der zweiten Hälfte waren es dann auch nur drei Fouls. Trotzdem zückten die Unparteiischen einmal den gelben Karton gegen einen UFC-Spieler. Den Grundstein zum knappen 5:4-Erfolg des Gastgebers legte Croatia mit einer 4:1-Pausenführung. Am Ende wurde es noch einmal eng. Doch die beiden Treffer in der Schlussminute für Atletico fielen zu spät, um noch etwas mitnehmen zu können.

In einem Verfolgerduell des Spitzenreiters setzte sich der BSC Eintracht Südring mit 7:1 gegen Jena durch. Für die Thüringer war es die zweite Saisonniederlage. Jena zog in dieser Kategorie unfreiwillig mit dem BSC gleich. Die Eintracht-Führung (10.) glich der FCC noch postwendend aus (11.). In der 17. Minute gingen die Gastgeber dann erneut in Führung und mit dieser in die Pause. Nach dem Seitenwechsel legte Südring einen 5:0-Lauf hin.

UFK Potsdam 08 - Blumenstadt United 2:10 (1:3) Fouls: 3:0 (2:0/1:0)
S.D. Croatia Berlin - UFC Atletico Berlin 5:4 (4:1) Fouls: 3 (0:0/1:2)
SC Borea Dresden - CFC Hertha 06 2:11 (1:3) Fouls: 14 (1:4/4:5)
SC Eintracht Südring - FC Carl Zeiss Jena 7:1 (2:1) Fouls: 9 (3:2/1:3)

 

+++ Der Tabellenzweite fordert den Spitzenreiter in eigener Halle heraus +++ Verfolgerduell in Frankfurt +++ Die Rückrunde wird eingeleitet, obwohl noch viele Spiele der Hinrunde ausstehen +++ Dresden peilt im Kellerduell zweiten Saisonerfolg an +++

Am kommenden Freitag sowie Samstag wird der erste Rückrundenspieltag der 11. NOFV-Futsal-Regionalliga ausgetragen. Kurios, das vom ersten Spieltag erst eine Begegnung stattgefunden hat. In drei der vier Spielen finden die eigentlichen Rückspiele vor den Hinspielen statt. Der Neuling 1. FC Frankfurt/Oder zeigte zum Saisonauftakt beim Vizemeister CFC Hertha 06 eine couragierte Leistung, konnte diese aber nicht bis zum Ende durchalten und unterlag noch recht deutlich mit 1:5. Seit dem haben die Frankfurter mit je drei Siegen und Niederlage eine ausgeglichene Bilanz hingelegt. Der Gast kommt mit drei Punkten Vorsprung, bei vier Siegen und zwei Niederlagen.

Am Samstag steigen in der Sporthalle der Albert-Einstein-Schule gleich zwei Regionalliga-Partien hintereinander. Den Auftakt macht das Spitzenspiel des Tabellenzweiten Eintracht Südring gegen den noch verlustpunktfreien Ligaprimus Blumenstadt United. Die Erfurter kommen mit der Visitenkarte von sechs Siegen in sechs Spielen. Der Berliner Sportclub hat bei einem Spiel mehr schon zwei Niederlagen auf dem Konto und steht damit unter Siegzwang, wenn man noch Tuchfühlung zu den Gästen halten möchte.

Zwei Niederlagen hat auch der FC Carl Zeiss Jena auf dem Konto. Sie bestreiten im Anschluss an das Spitzenspiel ihre Auswärtsbegegnung beim UFC Atletico Berlin. Nach dem Atletico das ausgefallene Spiel gegen Frankfurt/Oder mit 5:0 auf dem grünen Tisch als Sieg gutgeschrieben bekam (Gäste nicht angetreten), sind sie punktgleich mit Jena, haben aber schon viermal verloren.

Die vierte Begegnung des 10. Spieltages steht im Zeichen des Tabellenkellers. Der Vorletzte SC Borea Dresden empfängt den Tabellennachbarn S.D. Croatia Berlin. Mit einem Heimerfolg könnten die Sachsen mit den Berlinern nach Punkten gleichziehen. In sieben Spielen gelang jedoch erst ein Sieg, da sieht die Bilanz der Berliner bei zwei Siegen aus fünf Begegnungen etwas freundlicher aus.

 

1. FC Frankfurt/Oder - CFC Hertha 06 Fr., 10.11./20 Uhr Hinsp: 1:5, Brandenburg-Halle
BSC Eintracht Südring - Blumenstadt United Sa., 11.11./14 Uhr Hinsp.: 3.12., SH Albert-Einstein-Schule
S.D. Croatia Berlin - SC Borea Dresden Sa., 11.11./16 Uhr Hinps.: 26.11., SH an der Herta-Brücke
UFC Atletico Berlin - FC Carl Zeiss Jena Sa., 11.11./17 Uhr Hinsp.: 19.11., SH Albert-Einstein-Schule

  

Bild Startseite: GettyImages

 

Zurück