VfB IMO Merseburg gewinnt Hallenmeisterschaft

Einen souveränen Sieger sahen die ca. 200 Zuschauer bei den Hallenmeisterschaften des Nordostdeutschen Fußballverbandes für B-Junioren. In der Sporthalle Charlottenburg stand das Team vom VfB IMO Merseburg bereits vor seinem letzten Turnierspiel als Meister fest. Bis dahin hatte der FSA-Vertreter alle vier Spiele gewonnen und mit 12 Punkten sowie 10:2 Toren die Goldmedaille schon sicher. Auch die 0:1-Niederlage im letzten Turnierspiel gegen den RSV Eintracht änderte daran nichts mehr.
Wesentlich spannender verlief der Kampf um Silber. Vor der finalen Runde standen der RSV Eintracht 1949 und Hertha 03 Zehlendorf punktgleich in der Tabelle. Auch der VFC Plauen hatte mit einem Zähler dahinter noch alle Chancen. Das bereits erwähnte letzte Spiel musste die Entscheidung bringen. Nachdem sich Hertha 03 und Plauen remis getrennt hatten, machte der RSV Eintracht mit seinem 1:0-Sieg den Vizetitel vor Zehlendorf und Plauen klar.
Die Plätze 5 und 6 belegten der FC Carl Zeiss Jena und TSG Gadebusch.
BFV-Präsident Bernd Schultz zeichnete bei der Siegerehrung neben den erfolgreichen Mannschaften auch die besten Einzelspieler aus Irfan Brando (F. C. Hertha 03 Zehlendorf), Nick Kilian (F.C. Hertha 03 Zehlendorf), David Wilsdorf (VfB IMO Merseburg). Als Bester Torhüter wurde Cedric Mocker vom VFC Plauen geehrt.
Der VfB IMO Merseburg vertritt den NOFV nun bei den Deutschen Hallenmeisterschaften.