Junioren

Staffeltagung der Junioren-Regionalligen

(C) NOFV

Am 1. Februar haben sich die Vereine der Junioren-Regionalligen zur Halbjahresstaffeltagung in Dresden getroffen. Zu Gast im Nachwuchsleistungszentrum vom Gastgeber SG Dynamo Dresden versammelten sich 30 Vereins- und Verbandsfunktionäre.

Staffelleiter Jürg Ehrt hatte das Konzept für die Staffeltagung erneuert: Zur Förderung der Kommunikation der Vereine untereinander fand die "Spielbörse" im Vorlauf zur Tagung statt. An der Staffeltagung selbst wurden relevante Themen wie der transparente Austausch um und mit der Sportgerichtsbarkeit anhand von Resümees und Analysen fokussiert. Dazu referierte der Sportgerichtsvorsitzende Stephan Oberholz im Dialog mit den Vereinen.

Das Schwerpunktthema stellte die zukünftige Finanzierung der A- und B-Junioren Regionalliga nach Wegfall der Reisezuschüsse seitens des DFBs ab der kommenden Saison dar.  Der Jugendausschussvorsitzende, Andreas Kupper, und der Präsident des Sächsischen Fußball-Verbands / NOFV-Vizepräsident, Hermann Winkler, nahmen den Termin zum Dialog mit den Vereinen wahr. Beide appellierten an die Zusammenarbeit zur Wahrung der Spielklasse.

Gemeinsam eine Lösung finden

Dazu bekräftigten die beiden NOFV-Präsidiumsmtiglieder das Streben nach einer Lösung zur Finanzierung der Spielklasse für alle sportlich qualifizierten Vereine. Einige Lizenzvereine und Nachwuchsleistungszentren sicherten mündlich ihre Unterstützung zu, da die Spielklasse für die Förderung ihrer Talente eine wichtig Rolle spiele. Das größte Problem sei die Kurzfristigkeit seit der Bekanntgabe. Alle sind bestrebt gemeinsam eine fundierte Lösung zu finden.

Im Hinblick auf der unerfreulichen Tendenz der Zunahme von unsportlichen Verhaltens und rassistischer Äußerungen in einzelnen Spielen rief Hermann Winkler zur Wahrung der Werte der Demokratie inbesondere in den pädagogisch prägenden Jugendligen auf. Dies sei die gesellschaftliche Verantwortung aller Beteiligter. Zur Prävention und Analyse wird der Jugendausschuss ausgewählte Spiele der ersten fünf Rückrundenspieltage beaufsichtigen.

Wir bedanken uns bei der SG Dynamo Dresden für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten, die Gastfreundschaft und Hilfe bei der Organisation. Darüber hinaus für die rege und aktive Teilnahme der Vereine!

Zurück