Junioren

Spielpläne der Junioren-Regionalligen 2021/2022 veröffentlicht

© NOFV

Die NOFV Junioren-Regionalligen starten mit den größten Teilnehmerfeldern in der NOFV-Geschichte. In der Altersklasse der A-Junioren gehen 22 Mannschaften, bei den B-Junioren 19 und bei der C-Junioren 24 an den Start.

Aufgrund der Teilnehmeranzahl, die sich durch die Corona bedingten Abbrüche der letzten beiden Spieljahr erklärt, spielen die Junioren-Regionalligen 2021/2022 in einer Einfachen Runde, in der alle Mannschaften nur einmal gegeneinander spielen. Dadurch soll gewährleistet werden nach der Saison einen sportlich möglichst fairen Wettbewerb abgeschlossen zu haben, auch wenn es im Spieljahr zu weiteren (nicht nur Pandemie bedingten) Störungen kommen sollte.

 

HIER GEHT ES ZUM SPIELPLAN DER A-JUNIOREN

HIER GEHT ES ZUM SPIELPLAN DER B-JUNIOREN

HIER GEHT ES ZUM SPIELPLAN DER C-JUNIOREN

 

Mannschaften der A-Junioren-Regionalliga 2021/2022:

Tennis Borussia Berlin

F.C. Hertha 03 Zehlendorf

FC Rot-Weiß Erfurt

Berliner SC

FC Erzgebirge Aue

SC Staaken 1919

FSV Zwickau

SV Babelsberg 03

1.FC Neubrandenburg

BFC Dynamo

Oberlausitz Neugersdorf

SV Fortuna Magdeburg

Mecklenburg Schwerin

RSV Eintracht

FSV Wacker Nordhausen

Berliner AK

VSG Altglienicke*

1.FC Frankfurt (Oder) (Aufsteiger Brandenburg)

FC Förderkader Rene Schneider (Aufsteiger Mecklenburg-Vorpommern)

VfL 96 Halle (Aufsteiger-Sachsen-Anhalt)

Borea Dresden (Aufsteiger Sachsen)

JFC 1.FC Süd 012 Eichsfeld 

*Aufsteiger aus den Landesverbänden

Mannschaften der B-Junioren-Regionalliga 2021/2022:

Hertha BSC II

Tennis Borussia Berlin

1.FC Magdeburg

FC Rot-Weiß Erfurt

RasenBallsport Leipzig II

SG Dynamo Dresden II

1.FC Union Berlin II

Hallescher FC II

1.FC Neubrandenburg 04

1.FC Lok Leipzig

SV Babelsberg 03

SSV Schlotheim

Füchse Berlin

FSV Bernau*

FC Mecklenburg Schwerin*

SV Dessau 05*

SV Empor Berlin*

Borea Dresden*

FC Carl Zeiss Jena II*

*Aufsteiger aus den Landesverbänden

Mannschaften der C-Junioren-Regionalliga 2021/2022:

Hertha BSC

RasenBallsport Leipzig

Chemnitzer FC

1.FC Magdeburg

SG Dynamo Dresden

F.C. Hertha 03 Zehlendorf

FC Carl Zeiss Jena

FC Viktoria Berlin

F.C. Hansa Rostock

FC Energie Cottbus

1.FC Union Berlin

FC Erzgebirge Aue

Tennis Borussia Berlin

SV Babelsberg 03

1.FC Lok Leipzig

Hallescher FC

RSV Eintracht

Rot-Weiß Erfurt

Füchse Berlin

BFC Dynamo*

1.FC Frankfurt Oder*

1.FC Neubrandenburg*

FSV Zwickau*

JFC Süd Eichsfeld*

*Aufsteiger aus den Landesverbänden (Sachsen-Anhalt meldete keinen Aufsteiger)

 

Zurück