Junioren
NOFV C-Junioren Regionalliga: Hertha BSC ist Meister

Hertha BSC ist Meister der NOFV C-Junioren Regionalliga 2021/2022. Am letzten Spieltag sicherte ein solider 8:0-Erfolg bei der RSV Eintracht den Meistertitel. Staffelleiter Matthias Reer überreichte der Mannschaft, die in 23 Spielen nur eine Neiderlage und zwei Punktverluste durch Unentschieden hinnehmen musste den Meisterpokal. Vize-Meister FC Energie Cottbus lag am Ende nur einen Punkt hinter den Berlinern und machte das Duell so bis zum letzten Spieltag spannend.
Die coronabedingt 24 Mannschaften starke Staffel spielte in einer Einfachen Runde, welche aufgrund der vielen Mannschaften immer noch 23 Spiele an 24 Spieltagen umfasste. Die Liga soll in zwei Jahren wieder auf ihre ursprünglichen 14 Mannschaften kommen, um den gewohnten Spielbetrieb zu ermöglichen. Dazu wird sie kommendes Jahr auf 18 Mannschaften verringert, die ebenfalls noch einmal in einer Einfachen Runden gegeneinander antreten werden.
Auf- und Abstieg
Dafür waren dieses Spieljahr neun Absteiger notwendig. Den Klassenerhalt verpassten: Lok Leipzig, BFC Dynamo, Füchse Berlin, F.C. Hansa Rostock, Viktoria Berlin, FC Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, JFV 1.FC Süd 012 Eichsfeld und RSV Eintracht.
Aus den höchsten Spielklassen der Landesverbände können drei Aufsteiger in die C-Junioren-Regionalliga aufsteigen. Die Aufstiegsspiele finden am 26. Juni 2022 und 3 Juli 2022 statt. Bei den C-Junioren in folgenden Paarungen:
Berliner Fußball-Verband (Steigt direkt auf da...) – Fußballlandesverband Brandenburg (Kein Bewerber)
Fußballverband Sachsen-Anhalt - Thüringer Fußball-Verband
Sächsischer Fußball-Verband – Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern