Jugend

1. FC Frankfurt/Oder ist Deutscher Futsal-Meister

Deutscher Futsal-Meister 2023: 1. FC Frankfurt Oder © Getty Images

Am vergangenen Wochenende vom 10. bis 12. März 2023 spielten die NOFV Futsal-Regionalmeister und Vertreter beim DFB Futsal-Cup in Duisburg-Wedau um den Titel Deutscher Futsal-Meister. Der B-Junioren Futsal-Regionalmeister 1. FC Frankfurt/Oder gewann das Event des DFB und krönte sich zum Deutschen Futsal-Meister 2023. Auch RSV Eintracht (A-Junioren), der F. C. Hansa Rostock und Hertha BSC (beide C-Junioren) zeigten tollen Futsal.

Frankfurt Oder Deutscher Futsal-Meister

Damit hätte beim 1. FC Frankfurt Oder wohl keine gerechnet: Die B-Junioren sind Deutscher Futsal-Meister 2023. Nach der erfolgreichen NOFV Futsal-Regionalmeisterschaft in Leuna bei Merseburg, überzeugte man auch auf Bundesebene in Duisburg-Wedau. Im Auftaktspiel der Gruppe A setzte man sich 3:1 gegen den SC Verl (WDFV, Westfalen) durch. Gegen den SC Borgfeld (NFV, Bremen) trennte man sich 2:2 und gewann das letzte Spiel gegen den FC Nöttingen 3:1 (SFV, Baden).

Für den 1. FC Frankfurt Oder gab es viel zum Jubeln © Getty Images

Dadurch zog man in Punkten, Tordifferenz und geschossenen Toren mit dem SC Borgfeld gleich, der aber seinerseits nur mit einem Tor Vorsprung gegen den drittplatzierten SC Verl gewann – Einzug ins Finale. Dort traf man auf den ebenfalls ungeschlagenen DJK Ingolstadt und siegte mit 3:2. "Vor einigen Wochen hätten wir mit einem solchen Erfolg niemals gerechnet. Wir freuen uns sehr über unsere Leistung und sind überglücklich!" freute sich Trainer Leon Herzberg.

Rostock sichert sich Platz drei

Freuten sich über den dritten Platz: Die C-Junioren des F. C. Hansa Rostock © Getty Images

Bei den C-Junioren sicherte sich der Futsal-Regionalmeister F. C. Hansa Rostock den dritten Platz. In der Gruppenphase gab man sich nur dem späteren Gruppensieger und Vize-Meister FC 03 Radolfzell (SFV; Südbaden) geschlagen und sicherte sich durch einen 3:1 gegen den SC Fortuna Köln (WDFV, Mittelrhein) den dritten Platz. Vize-Regionalmeister Hertha holte den fünften Platz. Sieger bei den C-Junioren wurde der TSV 1860 München (SFV, Bayern).

Vor dem Spiel gegen den SC Fortuna Köln: Die C-Junioren von Hertha BSC © Getty Images

Der A-Junioren Futsal-Regionalmeister RSV Eintracht schied im (nur bei den A-Junioren gespielten) Halbfinale gegen den späteren Sieger HSC Hannover (NFV, Niedersachsen) aus. Leider ging auch das Spiel um Platz 3 gegen den TuS Ergenzingen (SFV, Württemberg) 1:3 verloren, so dass am Ende ein dennoch beachtlicher vierter Platz stand. Der NOFV Jugendausschussvorsitzende, Andreas Kupper (im DFB Leiter der AG Futsal), ehrte bei der Siegerehrung. 

Mit vollem Einsatz: Die A-Junioren von RSV Eintracht © Getty Images

Insgesamt boten alle NOFV-Vertreter tollen Futsal und haben den NOFV auf DFB-Ebene würdig vertreten.

Der NOFV gratuliert allen Teilnehmern und wünscht weiterhin viel Erfolg!

Zu den Ergebnissen und Tabellen:

Deutsche Futsal-Meisterschaft der A-Junioren

Deutsche Futsal-Meisterschaft der B-Junioren

Deutsche Futsal-Meisterschaft der C-Junioren

Zurück