Deutsch-Russische Fußballbrücken

Entdecke auf einer abenteuerlichen und abwechslungsreichen Rundreise durch das Gastgeberland die russische Kultur und erlebe eines der größten Sportevents der Welt live.
In den WM-Spielorten St. Petersburg, Rostow am Don und Sotschi wirst du durch die aktive Beteiligung an den Festivitäten zur Weltmeisterschaft mehr als nur Zuschauer oder Besucher sein. Neben der Mitwirkung an drei Straßenfußballturnieren, wird es durch die gemeinsame Rundreise von russischen und deutschen Jugendlichen zahlreiche Gelegenheiten geben, internationale Kontakte zu knüpfen und neue Freunde kennenzulernen. Außerdem kannst du durch den geplanten gemeinsamen Besuch eines WM-Spiels, die besten Spieler der Welt hautnah erleben.
Wenn du Interesse an diesem sozialen Projekt in Russland hast, aktive Spielerin oder Spieler in einem Fußballverein sowie zwischen 18 und 27 Jahren alt bist und große Lust auf ein echtes Abenteuer hast – dann bewirb dich so schnell wie möglich bei der Brandenburgischen Sportjugend!
Leistungen:
- Übernachtungen in Pensionen und Hotels (Halbpension)
- Hinflug nach St. Petersburg und Rückflug von Sotschi
- Transfers innerhalb und zwischen den Städten St. Petersburg, Rostow am Don und Sotschi
- Betreuung während der Reise und umfangreiches Rahmenprogramm
- Geplante Teilnahme an einem WM-Vorrundenspiel (Deutschland – Schweden)
- Unterstützung/Beantragung Visum (erfolgt über die Bereitstellung einer Eintrittskarte und berechtigt zur
beliebigen Ein- und Ausreise während der WM zwischen Anfang Juni und Ende Juli (auch selbstständig) - Die Reise ist bis zum 27.06.2018 geplant, ggf. erfolgt die Abreise aufgrund bestehender Flugverbindungen
schon am 26.06.2018
Teilnehmerbeitrag:
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 595,00 € (maximaler, voraussichtlicher Teilnehmerbeitrag)
Voraussetzungen:
- Beteiligung an den geplanten Projektaktivitäten, Teamerschulungen, Seminaren und gemeinsamen Treffen mit russischen Projektpartnern.
- Erwartet wird die Beteiligung am gesamten Projekt.
- Jugendliche aus Partnerstädten der Turnierstandorte (Dortmund, Dresden, Gera, Baden-Baden, Hamburg) werden bevorzugt berücksichtigt.
- Russische Sprachkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Zwischen der Teilnehmerin / dem Teilnehmer und der Brandenburgischen Sportjugend wird ein Reisevertrag geschlossen. Auf dieser Grundlage des Reisevertrages kann über „Brandenburgische Sportjugendreisen“ eine zusätzliche Reiserücktrittversicherung abgeschlossen werden.
Bitte sende dein formloses, kurzes und aussagekräftiges Motivationsschreiben spätestens bis
zum 04.03.2018 per E-Mail an v.arbuzova@sportjugend-bb.de
oder postalisch an:
Brandenburgische Sportjugend im LSB Brandenburg e.V.
z.Hd. Frau Victoria Arbuzova
Am Fuchsbau 15a · 14554 Seddiner See
Eine frühzeitige Anmeldung wird aufgrund der sehr begrenzten Plätze empfohlen!