Junioren

Berlin und Magdeburg feiern in Borna

(C) SFV / NOFV

Die Berliner Füchse (D-Junioren) und der 1. FC Magdeburg (C-Junioren) sind NOFV Futsal-Regionalmeister. Am vergangenen Wochenende sicherten sich die beiden Mannschaften gegen jeweils fünf Konkurrenten in Borna den Titel.

Bei den D-Junioren Turnier am Samstag zeichnete sich ein enges Turnier ab, das bis zum letzten Spiel spannend blieb. Mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 5:2 setzte sich letztendlich aber der Berlin Landesmeister mit seinen individuell technisch starken Spielern durch. Die einzige Niederlage gab es gegen den MSV 1919 Neuruppin, die insbesondere taktisch guten Futsal gegen den Ball zeigten und sich damit den zweiten Platz verdienten. 

Enge Spiele

In der D-Junioren Altersklasse bewiesen die Mannschaften insbesondere im Defensivspiel ihre Futsalkünste. Auch wenn es für die Altersklasse üblich ist, dass weniger Tore fallen (gleiche Feldgröße und Spieleranzahl wie bei den älteren) war es dennoch signifikant, dass in 13 von 15 Spielen mindestens einer Mannschaft kein Treffer gelang. Nicht zuletzt aufgrund von guten Torspielerleistungen. Die Auszeichnung für den besten Torspieler ging an Neuruppin.

Der Landessieger aus Brandenburg stellte mit drei Toren auch den erfolgreichsten Torschützen des Turniers. Der Preis für den besten Einzelspieler ging an den Turniersieger Füchse Berlin. Bei der Siegerehrung gab es aber noch mehr freudige Gesichter. Auch wenn der Döbelner SC als Landessieger des gastgebenden Verband mit großer Unterstützung "nur" sechster Sieger wurde, wurde der Erfolg dennoch zurecht gefeiert.

 

(Abschlusstabelle D-Junioren)

Überraschung bei den C-Junioren

Das Teilnehmerfeld der C-Junioren war dieses Jahr von großen Namen geprägt. Nicht zuletzt durch den amtierenden Deutschen-Futsal Meister Hertha BSC und den Titelverteidiger, dem Regionalmeister FC Carl Zeiss Jena. Doch wer einen Zweikampf um den Titel erwartet hatte wurde schnell überrascht. Dynamo Dresden und der 1. FC Magdeburg zeigten bereits in den ersten Spielen gegen die Favoriten, dass sie ein Wörtchen um den Titel mitreden wollten. 

Letztendlich überzeugte der FCM vor allem durch seine offensive Effizienz und wurde ungeschlagener Turniersieger bei vier Siegen, einem Remis und einem Torverhältnis von 10:4 und sicherte sich dazu noch die Einzelauszeichnungen für den besten Torspieler und den besten Feldspieler. Dahinter ordnete sich der Deutsche Meister, Hertha BSC, ein und sicherte sich das zweite Ticket für die Deutsche-Futsal Meisterschaft im März in Gevelsberg.

(Abschlusstabelle C-Junioren)

Souveräner Auftritt

Der gastgebende Verein Bornaer SV lieferte in Zusammenarbeit mit dem SFV und dem Jugendausschuss des NOFV nicht nur eine hochwertige Halle, sondern auch einen reibungslosen Turnierablauf. Auch NOFV-Ehrenmitglied Hermann Pezenka, der mit dem Jugendausschussvorsitzenden Andreas Kupper die Siegerehrungen übernahm, zeigte sich zufrieden mit der diesjährigen Futsal-Regionalmeisterschaft der C- und D-Junioren.

Wir bedanken uns bei der AOK-Nordost, Polytan, Derbystar für die Unterstützung, sowie bei den Schiedsrichtern für ihren souveränen Auftritt, als auch bei allen Helfern, Ehrenamtlichen und beim gastgebenden Sächsischen Fußball-Verband und dem Boraner SV,  sowie den Eltern und Spielern für eine großartige, spannende und freudenreiche Futsalveranstaltung und freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Alle Ergebnisse der C-Junioren Futsal-Regionalmeisterschaft 2020

Alle Ergebnisse der D-Junioren Futsal-Regionalmeisterschaft 2020

Zurück