Frauen und Mädchen
17. Spieltag in der Frauen-Regionalliga
Meisterschaft entschieden?
Hohen Neuendorf überrascht Türkiyemspor
Blau-Weiß Hohen Neuendorf ist mit dem 3:3 (2:2) gegen Türkiyemspor eine kleine Sensation gelungen. Femke Scholau (18.) brachte den Tabellenelften gegen den Dritten in Führung. Erika Szuh (25.) hatte eine kurzfristige Antwort parat. Amelia Rugala (38.) schoß den Außenseiter erneut in Führung. Noch vor der Halbzeit glich Angelina Lübke (41.) für den Favoriten und Tabellenspitzenjäger wieder aus.
Spätestens mit dem Halbzeitstand wusste man in der Niederheide: Hier geht heute etwas. Das Ergebnis wurde lange gehalten, bis Venus El-Kassem (77.) die Gäste zu erlösen schien. Doch Amelia Rugala (80.) traf erneut und bescherte ihrer Mannschaft damit einen unerwarteten Punkterfolg. Durch das Unentschieden bleibt Türkiyemspor nun sieben Punkte hinter Spitzenreiter Viktoria Berlin zurück. Ist die Meisterschaft damit entschieden?
Union und Viktoria solide
Bei RB Leipzig II setzte sich Union Berlin mit 1:3 (1:1) durch. Dina Sophia Orschmann (6.) gelang ein früher Treffer, den Laura Schubert (44.) kurz vor der Pause ausglich. Nach der Pause waren die "Eisernen Ladies" wacher und Lisa Heiseler (49.) und Luise Wildner (53.) entschieden mit ihren Toren die Partie. So hält Union den zweiten Platz, zumindest übergangsweise, denn Türkiyemspor hat noch ein Nachholspiel offen.
Der FSV Babelsberg 74 hatte beim 0:3 (0:2) gegen Spitzenreiter Viktoria Berlin keine Chance. Aylin Yaren (15.) brachte die "Viki-Girls" mit ihrem 28. Saisontreffer in Führung. Nina Ehegötz (32.) erhöhte noch vor der Pause. Früh im zweiten Durchgang machte Danya Barsalona (52.) mit ihrem Tor alles klar. Viktoria Berlin hat nun sieben Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz. Auch wenn noch ein direktes Duell mit Türkiyemspor ansteht, wirkt das wie ein solides Polster.
Zehlendorf mit Punkten für den Klassenerhalt
Eine kleine Überraschung gelang auch Hertha 03 Zehlendorf mit dem 3:1 (2:1) gegen den Bischofswerdaer FV. Clara Dreher (11.) und Isabella Trincia (16.) leiteten den Sieg mit ihrem Doppelschlag ein. Celine Windisch (31.) machte das Spiel durch ihren Anschlusstreffer für die Gäste wieder spannend. Das Tor von Xenia Zeinert (70.) entschied das Spiel dann zu Gunsten der Gastgeber. Dadurch platziert sich Zehlendorf wieder auf dem sicheren neunten Platz.
Der Magdeburger FFC sicherte sich einen 5:1 (2:1) gegen den SV Eintracht Leipzig-Süd einen Kantersieg. Cora Antonia Ellermann (6.) und Neele Abraham (22.) trafen, ehe Natalie Teubner (29.) den Anschlusstreffer machte. Ellermann (59.) rückte die Gastgeber auf die Siegerstraße. Die eingewechselte Denisa Larissa Nesimi (89. und 90.) schmückte mit ihrem Doppelschlag zum Kantersieg aus.
Erfurt siegt, Stern mit Punkt gegen Jena
Der 1. FFV Erfurt hat durch ein 3:0 (1:0) gegen den Rostocker FC die zu erwartenden drei Punkte eingefahren. Mandy Uhl (6.) traf für die Gastgeber zur Führung, die bis zur zweiten Halbzeit anhielt. Milena Reinhardt (75.) baute die Führung im zweiten Durchgang aus. Uhl (87.) erzielte nach dem Tor kurz nach Anpfiff auch noch einen Treffer kurz vor Schluss und entschied so das Spiel für die Erfurterinnen.
Der SFC Stern 1900 spielte 0:0 (0:0) gegen den FC Carl Zeiss Jena II und sicherte sich mit der vierten Nullnummer einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Die "Sterne" sind dadurch nach wie vor einen Punkt von einem indirekten Abstiegsplatz entfernt. Und sechs Punkte vor dem SV Eintracht Leipzig-Süd, der wiederum fünf Punkte vor dem Schlusslicht Rostocker FC liegt. Die letzten drei Plätze (12 bis 14) gelten als sichere Absteiger.