Frauen und Mädchen
16. Spieltag in der Frauen-Regionalliga

Der 16. Spieltag kam mit einer Überraschung daher...
Magdeburg und Viktoria Berlin mit Heimsiegen
Der Magdeburger FFC gewann sein Heimspiel gegen den SFC Stern 1900 4:1 (1:0). Kim Marie Steiger (26.) erzielte die Führung für die Gastgeber. Doch nach der Pause drückten Cora Antonia Ellermann (48.) und Melina Krüger (50.) dem Spiel ihren Stempel auf. Das Tor von Emina Wacker (84.) weckte bei den Gästen, die unter der Woche in das Berliner Pokalfinale einzogen, noch einmal Hoffnung. Doch spätestens der Treffer von Amy Cienskowski (90.) stellte alles klar.
Auch Viktoria Berlin gelang mit dem 3:0 (2:0) gegen Blau-Weiß Hohen Neuendorf der Heimsieg. Nach einer guten Viertelstunde schoss Corina Statz (17.) die Gastgeber in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Aylin Yaren (43.) mit ihrem 27. Saisontor. Danya Barsalona (70.) brachte dann in der zweiten Halbzeit die Entscheidung. Bereits unter der Woche gewannen am gleichen Ort gegen den gleichen Gegner im Halbfinale des Berliner Pokals knapp mit 2:1.
Türkiyemspor und Union lassen es krachen
Türkiyemspor fuhr gegen den SV Eintracht Leipzig-Süd einen eindeutiges 6:0 (3:0) ein. Nach etwas Anlaufzeit brachte Anna Laue (22.) die Gastgeber in Führung. Leyila Aydin (31.) und Senanur Yavuz (45.) sorgten für einen komfortablen Vorsprung zur Pause. Im zweiten Durchgang legte Erika Szuh (72.) noch ein Tor drauf. Die eingwechselte Venus El-Kassem (80. und 90.) stach als Joker und schmückte den hohen Sieg aus.
Auch Union ließ sich beim 7:1 (4:1) daheim gegen den 1. FFV Erfurt nicht bitten. Dina Sophia Orschmann (10.) eröffnete die Torjagd, jedoch glich Anna Mittelsdorf (18.) vorerst aus. Doch Nour Youssef (21. und 40.) und ihre Dina’s Schwester Katja Orschmann (26.) trafen ebenfalls im ersten Durchgang. Nach der Pause setzte Dina Orschmann (56.) wieder den ersten Treffer, Lisa Heisler (67.) und Latoya Maxime Bach (75.) bauten zu einem überzeugenden Sieg aus.
Bischofswerda punktet gegen Leipzig
Der Überraschungs-Coup des Tages gelang dem Bischofswerdaer FV gegen RB Leipzig II 1:1 (1:0). Der in der Liga gefürchtete LaOla-Bolzplatz erwies sich erneut als Hexenkessel. Durch ein frühes Tor von Anna Salzmann (4.) gingen die Gastgeber im sächsischen Duell in Führung. Von nun an wurde alles dafür getan den Sieg gegen die favorisierten Gäste einzufahren. Erst kurz vor Schluss gelang Lisa Reichenbach (89.) noch der Ausgleich. Trotzdem eine Überraschung.
Der FC Carl Zeiss Jena II setzte sich souverän 3:1 (3:1) gegen Hertha 03 Zehlendorf durch. Dabei wurde das Spiel komplett in der ersten Halbzeit entschieden. Innerhalb von 13 Minuten platzierten Laure Frießleben (7.), Annkathrin Büchner (12.) und Anne-Wiebke Schmidt (20.) dem Spiel den entscheidenden Stempel auf. Die Gäste rafften sich durch Isabella Trincia (37.) noch einmal auf, das Spiel war jedoch entschieden.
Die einzige Heimniederlage
Nur der Rostocker FC musste sich an diesem Spieltag zu Hause geschlagen geben – 0:2 (0:2) gegen den FSV Babelsberg 74. Auch hier wurde die Partie in der ersten Halbzeit entschieden. Durch einen frühen Treffer von Denise Simon (8.) und einem Tor kurz vor der Pause durch Friederike Mehring (43.) sammelten die Brandenburgerinnen wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Rostock bleibt weiterhin nur ein Punkt.